Bolleband Ledermanufaktur
Zur guten Hoffnung 55 21109 Hamburg
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
16:00 - 19.00 & nach Vereinbarung
Samstag
nach Vereinbarung
Jetzt stöbern
Zur Entstehung des CLICK-TO-GO:
Es war eigentlich ganz einfach: Im Strassencafé, beim Einkauf auf dem Wochenmarkt oder beim Eis essen hat es mich gestört, immer auf die Hundeleine aufpassen zu müssen. Die Gürtellaschen meiner Jeans, an die ich die Leinen eingehakt hatte, waren bald alle gerissen. Ich brauchte eine handsfree-Hundeleine. Also habe ich mir zunächst eine Gürtelhalterung für unsere Leinen gefertigt und ausprobiert, ob das funktioniert. Aus diesem Prototypen ist der CLICK-TO-Go entstanden, den Sylvia nun in verschiedenen Varianten aus Leder herstellt.
Heiner Lemmer/Bolleband
Was sagen die Click-To-Go Nutzer?
Nicole Fülbier
Diese wundervolle Erfindung ist im Alltag nicht mehr wegzudenken. Ich arbeite im Hundetraining regelmäßig damit und sehe, dass meine Kunden so viel mehr auf ihre Körpersprache achten und nicht ständig an der Leine herumzerren. Es erleichtert die Kommunikation zwischen Hund und Halter auf angenehme und sehr deutliche Art und Weise. Danke für dieses geniale Produkt.
Weitere Berichte von Nutzern finden Sie weiter unten.
Wie funktioniert der Click-to-go ?
Der CLICK-TO-GO 1 wird an den Gürtel oder besser um den Gürtel befestigt, mit Hilfe der beiden Druckknöpfe.
Der stabile Metall-D-Ring hängt dabei nach unten. An diesem Ring machen Sie Ihre Hundeleine entweder mit einem Karabiner fest oder Sie ziehen die Leine einfach durch den Ring durch und machen einen festen Knoten.
Die Fotos zeigen wie es geht..
Der CLICK-TO-GO 2 ist die stabilere Variante des CLICK-TO-GO 1.
Der Unterschied der beiden kleinen Helfer ist der Verschluss. Beim CLICK-TO-GO 2 wurde statt der Druckknöpfe ein Karabiner verarbeitet. So ist der CLICK-TO-GO 2 besser für schwere oder ungestüme Hunde geeignet.
Der CLICK-TO-GO 3 ist die neueste Variante unseres kleinen Helfers.
Der Unterschied zum CLICK-TO-GO 1 und CLICK-TO-GO 2 besteht in dem Wirbel, an dem die Leinen befestigt werden. Dieser Wirbel dreht sich mit, so dass hier auch mehrere Leinen eingeklinkt werden können. Der drehbare Wirbel verhindert das Verknoten mehrerer Leinen.
mehrere Hundeleinen am Gürtelbefestigen Lederleine kurz für Gürtel Hundeleine Leder Handarbeit Bolleband Lederleine Hund Modler Leine Hundeleinen de
Der Click-to-go und die passende Leine.
Was soll in diesem Fall "passende Leine " bedeuten?
Ist die Leine zu lang, kann sie schnell zur Stolperfalle für Hund und Halter werden.
Daher haben wir wieder einige Prototypen mit Bolle getestet und sind zu folgendem Ergebnis gekommen:
Die Leinenlänge sollte so bemessen sein, dass die Leine nicht über den Untergrund schleift, wenn sie an einem Ende am CLICK-TO-GO befestigt ist und das andere Ende am Halsband Ihres Hundes eingehakt ist.
Es muss keine Leine von Bolleband sein - auch eine Kordelleine / Stoffleine lässt sich gut durch den Ring des CLICK-TO-GO durchziehen und mit einem einfachen Knoten befestigen. Das Handling mit Karabinern an beiden Enden der Leine ist aber deutlich einfacher und bequemer.
Grit Julich-Kahnt
Für mich ist das Click-to-go ein perfekter Begleiter in Wald,Flur und Stadt. Er erleichtert die Sicherung meines super leinenfübrigen Deerhounds, gibt ihm und mir damit Sicherheit in verschiedenen Situationen. Außerdem ermöglicht dies kleine Ding eine unmissverständliche Kommunikation und verhindert Handlingfehler des Buben an der gehaltenen Leine. Und ein Gürtel zur Befestigung über der Jacke in der kalten Jahreszeit ist eher noch ein schmückendes Element und Anhänger für eine zusätzliche Utensilientasche. Daumen hoch für diese Idee.
Ines
Das Click-To-Go ist bei uns seit 1,5 Jahren nicht mehr wegzudenken, die Hände frei, die Hunde bei mir und sicher und Hände frei um agieren zu können. Tolle Lösung als Zusatz zur Leine ohne das man noch was mitrumtragen muss. Ran an den Gürtel - fertig.
Normen von Hacht
Wir möchten in unserer Hundeschule und im Laden dieses tolle Produkt nicht mehr missen. Es unterstützt den Hundehalter je nach Bedarf und wir haben bereits die Click-to-Go Kurse laufen. Für die Leinenführigkeit und Führung im ganzen ein unverzichtbares Produkt. Selbst für die Blindenhunde und ihre Menschen ein unverzichtbares Produkt. Es ersetzt nicht die normale Führleine, aber auch die braucht man ja nicht immer. Click to Go ist ein tolles Produkt. Normen von Hacht
Hanno
Endlich mal ne extrem sinnvolle Idee! Ich erlebe die Vorteile in unterschiedlichen Bereichen. Click to go ist für einen Hobby-Läufer wie mich optimal, da ich beide Arme für einen "runden" Lauf frei habe-extrem gut! Und für unterschiedlichste Handlings, z. B. am Auto (freie Hände fürs be- und entladen) ist es sehr praktisch. Woran ich mit diesem System ebenfalls großen Spaß habe ist das Fahrrad fahren: ich bin mit beiden Händen sicher am Lenkrad und mein Hund läuft locker nebenher, und bei Bedarf kann ich jederzeit durch Zug an der Leine eingreifen. Tolles Produkt!!
Daniela Garcia
Mir hat das "Click-to-Go" deshalb so gut gefallen, weil ich meinem Junghund auf diese Weise sehr gut das "Bei mir" beibringen konnte. Kein Zuppeln an der Leine, kein Stehenbleiben, wenn er zieht, keine Kommandos, sondern körpersprachliche Signale, das ist ja die Sprache der Hunde. Ja, und in der Tat benutze ich es heute noch gelegentlich, wenn der Hund mal mit zum Einkaufen muss oder so und ich die Hände frei haben möchte.
Beate Marr
Ich führe 7 Hunde mit dem Click-to-go. Ruckzuck sind alle Hunde angeleint. Mit normalen Leinen ein zeitraubender Vorgang. Ich habe mir einen passenden Gürtel bei Bolleband gekauft, den ich auch über dem Parka tragen kann. Ich möchte dieses wunderbare Equipment nicht mehr in meinem Alltag missen.
Carlapoczta
Und Ich kann ohne dieses Wunderprodukt gar nicht mehr leben. Ich telefoniere übrigens nie , wenn ich meine Hunde dabei habe, es bleibt nämlich im Auto. Ich bin auch kein Freund davon, mit dem Hinweis auf dieses Produkt, seine persönlichen Vorstellungen von dem richtigen Verhalten beim Spaziergang zu puplizieren. Ich kann, wenn ich meine Zwerge anleinen muss, z.B. auf einem Parplatz, durch das cklick to go ganz entspannt mein Auto abschliessen, die Ballschleuder aus dem Kofferraum holen, ohne mich zu verheddern und auch gerne mal einen wilden freudigen nicht angeleinten Hund mit meiner freien Hand wegschieben, der an meinen Kleine ran will, die das nicht will..... ich will darauf nicht mehr verzichten. Carla mit zwei Windhunden
Sehr sympathische kompetente Sonderanfertigung, super schönes Material und sehr angenehmer Tragekomfort für den 4-Beiner.Jederzeit wieder :-)
Ich habe Bolleband damals auf Jagd und Hund kennengelernt.
Der Schweißriemen den ich bestellt habe entspricht meinen Erwartungen. Sehr schönes Leder und sehr gut gefertigt.
Auch der Service war sehr gut.
Eine entsprechende Halsung wird folgen.
Wunderschöne Fettlederhalsungen für unsere Retriever-die entsprechenden Leinen hatten wir bereits bei Jagd & Hund mitgenommen- jetzt passt alles perfekt! 👌 Gerne wieder
Top Service. Leine in Spezialanfertigung bestellt. 2 Tage später angekommen. Super Qualität.
Sylvia Stave
Inhaberin
2012 - Alles begann mit unserem Hund Bolle - einem Labradoodle in schoko-braun.
Zuvor arbeitete ich bereits seit 20 Jahren mit Leder - allerdings in der Fertigung von Handtaschen, Moccasins, Lederwesten, Gürteln und Armbändern.
2013 - Bolle diente als Namensgeber für Bolleband und ist seitdem aktiver Produkttester. Verkauf der ersten Halsbänder überwiegend durch Kundenempfehlungen.
Der erste ganz kleine Onlineshop mit 15 Produkten ging online.
2015 - Erster (etwas naiver) Messeauftritt mit einem sehr spartanischem Stand
2016 - Umzug über die Elbe in den Süden Hamburgs in neue Räumlichkeiten mit mehr Platz für Werkstatt, Materialien und Ausstellungsraum für unsere Lederhalsbänder und Leinen
- Ausbau des Onlineshops mit deutlich mehr Halsbändern, Leinen und dem Click - TO - GO
der zweite Hund zieht bei uns ein - die Hündin "Emma" - eine kleine russische Strassenmischung
2017 - Fertigung der ersten Windhundhalsbänder - Einstieg in die Windhundszene
Messeauftritte in Hannover, Rostock & Münster
2019 - spezielles Jagdhundzubehör &
2 Premieren
1. Messeauftritt auf der Jagdmesse Jagd & Hund in Dortmund mit den ersten spezifischen Jagdhundprodukten
2. Premiere bei der größten Windhundausstellung der Welt in Donaueschingen
Die ersten Händler nehmen Produkte in Ihr Sortiment auf.
Messeauftritte in Dortmund, Hannover, Rostock, Münster & Hamburg
2020 - Neue Produkte wie die Ablaufleine, Umhängeleine, Flüsterleine / Pirschleine , Schweissriemen im Bereich Jagdhunde.
Im Bereich der Windhunde startet die Fertigung der Startleine.
Vergrößerung des eigenen Showrooms
Auftritte mit unserem mobilen Showroom auf Windhundausstellungen im Norden Deutschlands
Messeauftritte in Dortmund, Hannover, Rostock & Hamburg
2021 - Weitere Handelspartnerschaften im Jagdsegment
Toffifee - der dritte Hund zieht ein - eine Königspudeldame
2023 - Jubiläumsjahr: 10 Jahre Bolleband
Auftritte mit dem mobilen Showroom auf diversen Windhundveranstaltungen - deutschlandweit
Messeauftritte in Dortmund, Hamburg, Schloß Grünau (Neuburg a.d. Donau), Rostock & Hannover
2024 - Ein tolles Jahr...
Messeauftritte in Dortmund, Schloss Grünau, Hannover.
Weiterhin Besuche zahlreicher Windhundveranstaltungen deutschlandweit.
2025 - Exklusive Umhängeleine, Gewehrriemen und das erste Handtaschenmodell
Auf der Jagd & Hund in Dortmund am Anfang des Jahres stellten wir die neue Umhängeleine in spezieller Flechtung vor - mit Erfolg!
Wenig später folgte ein Gewehrriemen.
Update Mai 2025: Die Handtasche...
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
16:00 - 19.00 & nach Vereinbarung
Samstag
nach Vereinbarung